Gasthof Schlatterhöhe
Herzlich willkommen in Lenningen
Gasthof Schlatterhöhe
Herzlich willkommen in Lenningen
Die Schlatterhöhe liegt eingebettet in eine der eindrucksvollsten Landschaften Süddeutschlands: im Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Unser Gasthof mit Gästezimmern ist ein Ort der Gastlichkeit sowie Erholung, außerdem ist er auch ein perfekter Ausgangspunkt für viele naturnahe Unternehmungen. Ob Wandern, Naturbeobachtung oder das Entdecken geologischer und kultureller Highlights – in unmittelbarer Umgebung erwarten Sie besondere Erlebnisse.
Schopflocher Moor – Einzigartiges Hochmoor auf der Alb
Nur wenige Minuten von unserem Haus entfernt befindet sich das Schopflocher Moor – das einzige größere Hochmoor der Schwäbischen Alb. Ein barrierefreier Bohlenweg führt durch dieses geschützte Naturparadies, in dem seltene Pflanzen- und Tierarten heimisch sind. Tafeln entlang des Weges informieren über die besondere Entstehung und Bedeutung dieses einzigartigen Ökosystems.
Randecker Maar – Fenster in die Erdgeschichte
Unweit des Moores liegt das Randecker Maar, ein ehemaliger Vulkanschlot, der heute als geologisches Naturdenkmal bekannt ist. Der Aussichtspunkt bietet spektakuläre Ausblicke über das Albvorland und ist zugleich ein beliebter Platz zur Vogelbeobachtung – insbesondere während der Zugzeiten im Frühjahr und Herbst.
Burgruine Reußenstein – Mittelalterflair mit Aussicht
Hoch über dem Neidlinger Tal thront die sagenumwobene Burgruine Reußenstein auf einem steilen Felsen. Der kurze Aufstieg lohnt sich: Oben angekommen genießen Besucher einen weiten Blick über die Region. Besonders Familien und Fotografen schätzen den historischen Charme und die malerische Lage dieser Ruine.
Schertelshöhle – Unterirdische Wunderwelt
In direkter Nachbarschaft zur Burgruine liegt die Schertelshöhle, eine eindrucksvolle Tropfsteinhöhle, die regelmäßig Führungen anbietet. Die faszinierenden Tropfsteinformationen erzählen Geschichten von Jahrtausenden – ein ideales Ausflugsziel für große und kleine Entdecker.
Gustav-Jakob-Höhle – Abenteuer für Höhlenfreunde
Die Gustav-Jakob-Höhle bei Schlattstall ist die längste natürliche Durchgangshöhle der Schwäbischen Alb. Wer sich traut, kann sie eigenständig erkunden – mit Taschenlampe und festem Schuhwerk ausgestattet. Ein spannendes Erlebnis für Abenteuerlustige und Naturliebhaber.
Aussichtspunkt Breitenstein – Weite über das Albvorland
Einer der beliebtesten Aussichtspunkte der Region ist der Breitenstein. Nur wenige Kilometer von der Schlatterhöhe entfernt, erreichen Sie diesen auf einem gut ausgeschilderten Wanderweg. Der Panoramablick vom Felsplateau über das Voralpenland bis hin zum Schwarzwald ist atemberaubend – besonders bei Sonnenuntergang.
Brucker Fels & Bassgeige – Naturidylle mit Tiefblick
Eher als Geheimtipp gelten der Brucker Fels und die Bassgeige – zwei eindrucksvolle Felsformationen am westlichen Rand des Lenninger Tals. Wer gerne ruhigere Pfade erkundet, wird hier mit Ausblicken und naturnaher Stille belohnt.
Zwischen Erholung und Erlebnis
Unser Gasthof auf der Schlatterhöhe ist der ideale Ort für alle, die die Schwäbische Alb aktiv entdecken möchten. Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder bei einem entspannten Ausflug mit dem Auto – in der Umgebung erwarten Sie viele weitere Ziele: romantische Wacholderheiden, idyllische Streuobstwiesen, historische Städtchen und regionaltypische Landwirtschaft. Wir geben Ihnen gerne persönliche Empfehlungen für Ihren Aufenthalt – und sorgen dafür, dass Sie sich bei uns rundum wohlfühlen. Verweilen Sie. Genießen Sie. Und entdecken Sie die Natur rund um die Schlatterhöhe.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.